
Die Golanhöhen. | Haifa | Israel
1.013,79 $
Deckt eine Fläche von 1800 Quadratkilometern ab. Während der israelitischen Eroberung war es Teil des Stammesgebiets Menasse. Von späteren Invasionsmächten besetzt, wurde es im 1. Jahrhundert v. Chr. von den Hamoneern zurückerobert. C. E. Die jüdische Bevölkerung beteiligte sich am Aufstand gegen die Römer und zahlte dafür einen hohen Preis.Nach der Zerstörung des 2. Tempels im Jahr 70 n. Chr. lebten bis zum Ende der byzantinischen Zeit im Jahr 638 n. Chr. weiterhin viele Juden auf den Golanhöhen. Während der frühen arabischen Zeit (638–1099 n. Chr.) wurden die Golanhöhen ethnisch von Juden befreit und blieben verlassen und karg von Beduinen bevölkert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es in das französische Mandat für Syrien aufgenommen.Die Syrer besetzten die Höhen bis zu ihrer Rückeroberung im Sechstagekrieg 1967. Während des Jom-Kippur-Krieges 1973 mussten die Höhen gegen versuchte syrische Einfälle verteidigt werden.Heute leben auf den Höhen 40.000 Menschen, davon 50 % Juden, der Rest Drusen und eine kleine Alawitengemeinde.
Reviews
There are no reviews yet.